Konflikte
NZZ – Scholz gibt den Leopard frei: Deutschland liefert Kampfpanzer an die Ukraine
Zeit – Deutschland laut Annalena Baerbock zur Leopard-Lieferfreigabe bereit
SPON – Luftwaffe verlegt Patriot-Raketen nach Polen, Norwegen meldet 180.000 tote und verletzte Russen
SPON- Selenskyj kündigt Umbau seiner Regierung an
Cicero – Deutschland wettet gegen die „Zeitenwende“
Welt – Scholz kritisiert „aufgeregte Stellungnahmen“ in Panzer-Debatte
Cicero – Israel und die Arabische Welt
Zeit – Bundesregierung hält laut Rolf Mützenich an Position zu Panzern fest
Welt – Ukraine darf sich laut Bundesregierung auch auf russischem Gebiet verteidigen
Zeit – Taliban vollstrecken erste öffentliche Hinrichtung seit Machtübernahme
FAZ – USA für Lieferung deutscher Kampfpanzer an Ukraine
Cicero – Moskaus ultimative Drohung
Bundeswehr
NZZ – Scholz gibt den Leopard frei: Deutschland liefert Kampfpanzer an die Ukraine
Zeit – Deutschland laut Annalena Baerbock zur Leopard-Lieferfreigabe bereit
SPON – Luftwaffe verlegt Patriot-Raketen nach Polen, Norwegen meldet 180.000 tote und verletzte Russen
Cicero – Deutschland wettet gegen die „Zeitenwende“
Zeit – Bundeswehr setzt trotz Pannen weiter auf den Schützenpanzer Puma
Welt – Scholz kritisiert „aufgeregte Stellungnahmen“ in Panzer-Debatte
Zeit – Taliban vollstrecken erste öffentliche Hinrichtung seit Machtübernahme
FAZ – USA für Lieferung deutscher Kampfpanzer an Ukraine
SPON – »Wir müssen die Verteidigung des Baltikums vorbereiten«
SPON – Krieg in Osteuropa: USA sagen weitere militärische Unterstützung zu, Selenskyj ruft zu Vorsicht auf – das geschah in der Nacht
SPON – Panzerhaubitze 2000 für die Ukraine: Schwere Waffe, leicht zu bedienen
Cicero – Clausewitz lesen!
Ausrüstung
Zeit – Bundeswehr setzt trotz Pannen weiter auf den Schützenpanzer Puma
Welt – Scholz kritisiert „aufgeregte Stellungnahmen“ in Panzer-Debatte
FAZ – USA für Lieferung deutscher Kampfpanzer an Ukraine
Spiegel – Putin und Biden einig über Atom-Abrüstungsvertrag
Cicero – Bundeswehr: Bewaffnete Drohnen
FAZ – Bericht der Bundeswehr: Einsatzbereitschaft weiter mangelhaft
FAZ – Ersatz für Tornados: Bundeswehr setzt auf Teillösung
Außenpolitik
NZZ – Scholz gibt den Leopard frei: Deutschland liefert Kampfpanzer an die Ukraine
Zeit – Deutschland laut Annalena Baerbock zur Leopard-Lieferfreigabe bereit
Cicero – Deutschland wettet gegen die „Zeitenwende“
Cicero – Israel und die Arabische Welt
Welt – Ukraine darf sich laut Bundesregierung auch auf russischem Gebiet verteidigen
Zeit – Taliban vollstrecken erste öffentliche Hinrichtung seit Machtübernahme
Cicero – Der deutsch-französische Motor stockt
Cicero – Moskaus ultimative Drohung
Cicero – Kämpfe in Berg-Karabach: Ein seit langem schwelender Konflikt
FAZ – Detonationen an Gaspipelines – Regierungen sprechen von Sabotage
Welt – „Die Ära der russischen Vorherrschaft beim Thema Gas geht zu Ende“
Spiegel – Facebook enttarnt Propagandanetzwerke, sperrt 1600 Accounts
USA
Spiegel – Facebook enttarnt Propagandanetzwerke, sperrt 1600 Accounts
NZZ – Taiwan-Konflikt: Darum streiten sich die USA und China um den kleinen Inselstaat
Zeit – Finanzkrisen in China
NZZ – Der Krieg in der Ukraine offenbart: Ohne den Beistand der USA gibt es kein freies und sicheres Europa
SPON – Krieg in Osteuropa: USA sagen weitere militärische Unterstützung zu, Selenskyj ruft zu Vorsicht auf – das geschah in der Nacht
Spiegel – Polen zeigt sich offen für eine Stationierung amerikanischer Atomwaffen
Welt – Live Ticker Krieg in der Ukraine
Sammler AFG – August 2021
SZ - Bilder des…
Cicero – US-Strategie für Afghanistan: In 20 Jahren nichts gelernt
Zeit – Taliban reklamieren Kontrolle von 90 Prozent der Grenze
SZ – Erdoğans Kalkül in Kabul
SZ – Merkel verteidigt Einigung im Streit um Nord Stream 2
Russland
Welt – Ukraine darf sich laut Bundesregierung auch auf russischem Gebiet verteidigen
FAZ – USA für Lieferung deutscher Kampfpanzer an Ukraine
Cicero – Moskaus ultimative Drohung
Cicero – Putin befiehlt Teilmobilmachung
Cicero – Kämpfe in Berg-Karabach: Ein seit langem schwelender Konflikt
FAZ – Detonationen an Gaspipelines – Regierungen sprechen von Sabotage
Welt – „Die Ära der russischen Vorherrschaft beim Thema Gas geht zu Ende“
Spiegel – Facebook enttarnt Propagandanetzwerke, sperrt 1600 Accounts
SPON – IAEA zeigt sich besorgt über Situation am Atomkraftwerk Saporischschja
Welt – Erdogan gibt Russland-Sanktionen Schuld an Energiekrise
SPON – »Wir müssen die Verteidigung des Baltikums vorbereiten«
Cicero – Moskau wirbt um neue Freunde
China
Spiegel – Facebook enttarnt Propagandanetzwerke, sperrt 1600 Accounts
NZZ – Taiwan-Konflikt: Darum streiten sich die USA und China um den kleinen Inselstaat
Sammlung G7-Gipfel
SZ – Anzahl der einsatzbereiten Atomwaffen steigt
Sammlung NATO Gipfeltreffen
Zeit – Kommunistische Partei Chinas
Cicero – China und der Westen: China ist älter!
NZZ – Die Tücken der Impfdiplomatie: So spenden China, Indien und Russland Vakzine
Spiegel – Streit über Menschenrechte verzögert EU-China-Abkommen
Zeit – G7 verhandeln gemeinsame China-Strategie
Zeit – Europa sucht die Kraftprobe mit China
Spiegel – Biden lädt Putin und Xi zu virtuellem Klimagipfel ein
German Defense Policy: Is the Change for Real?
/in Allgemein /von Thomas KracklThis paper by Claudia Major & Christian Mölling analyzes the recent evolutions of German foreign and defense policies and the implications of these changes on European and transatlantic security cooperation. Studying the responsibility gap that has characterized the German strategy since the Libya crisis, the authors highlight the need to adapt Germany’s defense and military […]
Spiegel und Handelsblatt über Deutsche Panzerfabrik in Algerien
/in Allgemein /von Thomas KracklHandelsblatt und Spiegel berichten über Pläne des Rüstungskonzerns Rheinmetall, eine Panzerfabrik in Algerien zu errichten. Dies sei „Teil von umfangreichen Lieferungen deutscher Rüstungsgüter. Beteiligt sind unter anderem Daimler mit dem Bau von Geländewagen und Transportern, sowie Thyssen-Krupp mit der Lieferung von Kriegsschiffen.“ http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/milliarden-geschaeft-deutsche-panzerfabrik-in-algerien-vor-dem-start/10061146.html http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/waffenhandel-rheinmetall-will-panzer-fuer-algerien-bauen-a-975835.html
RBB-Feature: „Die geheime Moral der Waffenindustrie“
/in Allgemein /von Thomas KracklIn einer Diskussionsrunde des ARD-Hauptstadtstudios äußert sich Rainer Erdl als einer der beiden Stellvertreter des Präsidenten des Reservistenverbandes zum Thema „Moral der Waffenindustrie“. http://www.kulturradio.de/programm/sendungen/140521/feature_2204.html
Für eine neue deutsche Verteidigungspolitik
/in Allgemein /von Thomas KracklClaudia Major und Christian Mölling von der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin mahnen in ihrem Beitrag im Handelsblatt eine präzisere Standortbestimmung der deutschen Verteidigungspolitik an. Diese müsse sich ihrer Rolle als strukturelle Voraussetzung einer gewaltfreien Außenpolitik bewusst werden.
Das Eurokorps ist (doch) ein Afrikakorps. Fünf gute Gründe für ein deutsches Engagement in Afrika.
/in Allgemein /von Thomas Krackl„Heute will Berlin sein Engagement in Afrika verstärken. Dass dies das Klima zwischen Berlin und Paris verbessern mag, ist zu begrüßen, aber noch keine sicherheitspolitische Begründung. Die steht aus.“ Claudia Major und Christian Mölling von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin zu Gründen für ein stärkeres Engagement Deutschlands in Afrika.
SWP-Experten sehen Verteidigungsministerium „Auf dem Holzweg – Von der Leyen plant Rüstungsmanagement falsch“
/in Allgemein /von Thomas KracklIn Ihrem Meinungsbeitrag bemerken die Rüstungsexperten der Stiftung Wissenschaft und Politik, Hilmar Linnenkamp und Christian Mölling, dass die Bundesregierung große politische Räder statt kleiner bürokratischer Schräubchen drehen muß, wenn sie den Rüstungsbereich wirklich neu ordnen will. Der Beitrag erschien am 24.02.2014 bereits im Handelsblatt.
Für eine sicherheitspolitische Begründung deutscher Rüstungsexporte
/in Allgemein /von Thomas KracklFür eine sicherheitspolitische Begründung deutscher Rüstungsexporte Dr. Christian Mölling von der SWP zeigt Wege für eine politisch fundierte deutsche Rüstungsexportpolitik in einem zunehmend globalisierten Markt auf.
Herausforderungen für eine europäische Rüstungspolitik – Wird Europa endlich gemeinsam planen?
/in Allgemein /von Thomas KracklIm NDR geht Moderator Andreas Flocken mit verschiedenen Gästen der Frage nach, welche Herausforderungen auf die europäische Rüstungsindustrie zukommen – und welche Weichen dringend von den noch immer national denkenden europäischen Staaten gestellt werden müssten. NDR Beitrag zum Thema: Herausforderungen für eine europäische Rüstungspolitik
Beitrag des Spiegels zum Thema europäische Rüstungspolitik
/in Allgemein /von Thomas Kracklhttp://www.spiegel.de/politik/ausland/ruestung-eu-verschwendet-milliarden-euro-wegen-fehlender-kooperation-a-937887.html