Studie: neue deutsche Verteidigungspolitik

In einer aktuellen Studie des Französischen Instituts für Internationale Beziehungen (Ifri) ziehen Dr. Claudia Major und Dr. Christian Mölling eine Bilanz zur neuen deutschen Verteidigungspolitik. Das 30 Seiten umfassende Dokument finden Sie hier zum Download.

Höhere deutsche Verteidigungsausgaben

Dr. Christian Mölling vom German Marshall Fund beschreibt in seinem neuesten Beitrag weshalb die Erhöhung des deutschen Verteidigungsetats analytisch falsch und politisch richtig sein könnte.

Iran nähert sich Europa

Der iranische Präsident Hassan Rohanireist reist erstmals seit über 10 Jahren zu Staatsbesuchen in europäische Hauptstädte. Details über die geplanten Wirtschaftsbeziehungen erfahren Sie auf nzz.ch.

Europol warnt vor schweren IS-Anschlägen

Nach den Anschlägen von Paris warnt die europäische Polizeibehörde Europol vor weiteren Terrorakten in Europa. Mehr über die sogenannten „neuen gefechtsartigen Möglichkeiten“ des Islamischen Staates lesen Sie auf welt.de.

Die Rückkehr des Militärischen

In seinem jüngsten Meinungsbeitrag argumentiert Dr. Christian Mölling vom German Marshall Fund für eine maßvolle und langfristig sichere Erhöhung des Verteidigungsetats. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf sueddeutsche.de.

Tunesien: Extremismus blüht

Die Folgen des Arabischen Frühlings, der mit der Selbstverbrennung des Gemüseverkäufers Mohammed Bouazizi am 17. Dezember 2010 seinen Anfang nahm, bereiten Grund zur Sorge. Einen thematischen Rückblick lesen Sie auf sueddeutsche.de.

US-Armee stellt Frauen gleich

Das Militär der Vereinigten Staaten hat nun auch Frauen, die 15% der Soldaten repräsentieren, den Zugang zu Kampfeinheiten ermöglicht. Damit können künftig 220.000 Positionen bei den Marines, Navy Seals oder Fallschirmspringern weiblich besetzt werden. Ein Video dazu finden Sie dazu bei Welt.de.

Türkei im Fokus Russlands

Nach dem Abschuss eines russischen Kampf-Jets durch die Türkei, hat diese nun die Zorn des Kremls auf sich gezogen. Einen Ausblick auf die Beziehungen beider Länder lesen Sie bei nzz.ch.

Tranformation der Bundeswehr für die Zukunft

Dr. Christian Mölling vom German Marshall Fund und Claudia Major argumentieren vor dem Hintergrund, dass militärischer Stärke in der Weltpolitik wieder relevanter wird, die zukünftige Entwicklung der Bundeswehr in Bezug auf Europa. Den vollständigen Artikel in englischer Sprache finden Sie hier.