Unterkühlter Empfang in Moskau
US-Außenminister Rex Tillerson weilt in Moskau – während sich das Verhältnis zwischen Russland und den USA gerade rasant abkühlt. Grund ist der mutmaßliche Giftangriff in Syrien und die darauf folgende Reaktion der Amerikaner. Weitere Details lesen Sie auf spiegel.de.
Giftgasangriff in Syrien
Ein Blick auf die Fakten, Indizien und Verschwörungstheorien des Giftgasangriffs auf Chan Schaichun lesen Sie in diesem spiegel.de Artikel.
Gemeinsamer Antiterroreinsatz geprobt
Erstmals trainieren Bundeswehr und Polizei gemeinsam für einen Antiterroreinsatz in Deutschland. Dabei soll das Szenario geprobt werden, dass die Polizei mit einem großflächigen Terrorangriff im Land überfordert ist und Hilfe von der Bundeswehr anfordert. Mehr dazu lesen Sie auf zeit.de.
US-Außenminister sagt Nato-Treffen ab
Im April treffen sich die Nato-Außenminister in Brüssel – doch der wichtigste Alliierte, die USA, schickt nur eine Vertretung. Minister Tillerson hält ein Treffen mit einem anderen Land für wichtiger, wie es in folgendem Spiegel-Artikel dargestellt wird.
Bill Gates warnt vor neuer Ausprägung des Terrorismus
Bei dieser unterschätzten Art von Bedrohung handle es sich um den Bioterrorismus, so Gates, der wörtlich sagte: „Die nächste Epidemie könnte durch den Computerbildschirm eines Terroristen ausbrechen. Auf focus.de finden den Artikel samt Video.
Umfrage: Deutsche bewerten US-Außenpolitik negativ
Wie aktuelle Online-Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey zeigen, bewertet derzeit jeder zweite Befragte die bisherige Amtszeit von Donald Trump als „sehr schlecht“, weitere 23 Prozent als „eher schlecht“. Die koplette Veröffentlichung lesen Sie bei spiegel.de.
Tote bei Bombenanschlag in Somalia
In der somalischen Hauptstadt Mogadischu hat sich ein Selbstmordattentäter auf einer belebten Kreuzung in die Luft gesprengt. Dutzende Menschen sollen gestorben sein, darunter viele Frauen und Kinder. Weitere Details lesen Sie auf spiegel.de.